Im Laufe der Jahre haben verschiedene „Experten“ behauptet, dass Jesus entweder gar nicht existiert hat oder dass seine Geschichte im Laufe der Jahre ausgeschmückt wurde, um übernatürlich zu erscheinen. Diese Lüge wird oft als Frage, Forschungsarbeit oder eine Suche nach Beweisen präsentiert. Unser bester Rat an Sie: Überprüfen Sie es. Haben Sie keine Angst vor den Fakten oder davor, wohin sie Sie führen könnten. Sie werden keine Probleme haben, echte Experten zu finden, die Beweise für einen Jesus aufzeigen können, der nicht nur historisch war, sondern im Leben der Menschen heute real ist. Sie wollen Ihr Leben schließlich nicht auf Basis von Zweifeln, Gerüchten oder Traditionen leben.
Was tun Sie mit Fragen über Jesus? Recherchieren Sie selbst. Befassen Sie sich mit den Argumenten, wählen Sie dann einen bestimmten Punkt aus, den Sie problematisch finden und steigen Sie tiefer ein. Oft präsentieren Skeptiker eine Reihe von Problemen auf einmal, fügen eine Dosis Spott hinzu, ungläubig, dass viele Christen so naiv sein können. Dieser Gish-Galopp ist eine Methode des Debattierens, die sich darauf konzentriert, einen Gegner mit so vielen Argumenten wie möglich zu überwältigen, ohne Rücksicht auf die Richtigkeit oder Stärke der Argumente. Wie der Löwenbändiger im Zirkus, der einen Hocker mit vier Beinen hochhält, um das Tier zu verwirren.
Jemand gab mir einen guten Rat, wie ich mit Zweifeln umgehen kann. „Wie sicher sind Sie sich über Ihren Glauben, 80%? Dann prüfen Sie sorgfältig die anderen 20%, treffen Sie Ihre Entscheidung und leben Sie dann völlig dem verpflichtet, woran Sie glauben.“ Dieser Ansatz stimmt mit den Ratschlägen der Bibel selbst überein:
Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt, zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt. Betet aber im festen Vertrauen und zweifelt nicht; denn wer zweifelt, gleicht den Wellen im Meer, die vom Sturm hin- und hergetrieben werden. Ein solcher Mensch kann nicht erwarten, dass der Herr ihm etwas gibt. In allem, was er tut, ist er unbeständig und hin- und hergerissen. (Jakobus 1,5-8)
Normalerweise weisen die Argumente gegen Jesus als historische Figur auf den Mangel an „unvoreingenommenen“ Quellen aus dieser Zeitperiode hin. Aber ist nicht genau das zu erwarten?! Warum sollten die Leute über einen Mann schreiben, der behauptete, der Messias, der Sohn Gottes, zu sein, wenn sie ihm nicht glaubten? Natürlich finden wir keine Münzen aus dem ersten Jahrhundert, auf die das Bild von Jesus geprägt ist. Es gibt auch keine frühen Statuen von ihm. Es ist wahr, dass weder Herodes noch Pilatus uns Erinnerungen daran hinterlassen haben, dass sie einen Radikalen namens Jesus von Nazareth getroffen haben. (Tatsächlich bezweifelten Historiker, dass Pontius Pilatus überhaupt gelebt hat, bis 1961 ein Stein gefunden wurde, auf dem sein Name eingraviert war.)
Als nächstes greifen Skeptiker die Wunder an, wie das Gehen auf dem Wasser. „Wer würde so etwas glauben?!“ Wenn man einen Gott und das Übernatürliche als Möglichkeiten ausschließt, dann gibt es natürliches Vieles in der Bibel, das unmöglich zu akzeptieren ist.
„Wenn Petrus, Johannes, Paulus und die anderen Apostel eine neue Religion hätten erfinden wollen, wären sie kaum auf Lehren gekommen, die ihren Zuhörern weniger plausibel erschienen. Den streng monotheistischen Juden verkündeten sie, dass Jesus der Sohn Gottes sei und dass Jesus und sein Vater gleichermaßen Gott seien. Den rationalistischen Griechen verkündeten sie, dass Jesus mit Leib und Seele von den Toten auferstanden sei und dass seine Anhänger eines Tages dieselbe Auferstehung erleben würden… Gerade die Absurdität ihrer Lehren ist ein Zeichen dafür, dass sie verkündeten, was sie erlebt hatten und wovon sie überzeugt waren.” (Why Believe by C. Stephen Evans p.124)
Skeptiker mögen darauf hinweisen, dass aufgrund ihrer Ähnlichkeiten große Teile von Matthäus und Lukas von Markus abgeschrieben worden sein müssen. Andere greifen die Unterschiede in diesen Evangelien an. (Heilte Jesus in Jericho zwei blinde Männer oder nur einen? War es auf dem Weg in die Stadt Jericho hinein oder auf dem Weg heraus?) Beachten Sie, dass diese beiden Angriffe sich widersprechen. Wenn Matthäus von Markus abgeschrieben hat, warum gibt es dann diese Unterschiede? Diese Unterschiede zeigen uns eigentlich, dass sie unabhängige Quellen benutzt haben.
Auf all diese und weitere Fragen gibt es gute Antworten, aber Sie müssen ehrlich nach diesen Antworten suchen. Lassen Sie sich nicht von Skeptikern und ihren Argumenten aus der Bahn werfen. Viele dieser säkularen Wissenschaftler sind akademisch gesehen eine Peinlichkeit. Verfolgen Sie die Wahrheit. Wenn Sie Hilfe möchten, schicken Sie uns bitte Ihre Fragen.
6 spannende Fragen zu dem meistverkauften Buch aller Zeiten: der Bibel
Was ist so toll an der Bibel? Die Bibel ist die Grundlage für das Christentum. Sie ist die göttliche Offenbarung an uns, die uns wissen lässt, wie sehr Gott uns liebt und wie gern er eine persönliche Beziehung zu uns haben möchte. Die Bibel ist eine genaue historische Aufzeichnung und …
Gut genug für den Himmel? 3 Tatsachen, die uns beunruhigen sollten
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die denken, sie seien gut genug, um in den Himmel zu kommen, dann beachten Sie diese Dinge: (1) Wenn der Himmel ein Ort der Vollkommenheit ist, wie kann sich jemand sicher sein, gut genug zu sein? Die meisten von uns bedauern Fehler, die sie …